Immobilienpreise Niedersachsen 2020/2021 - so entwickelt sich der Immobilienmarkt
Niedersachsen liegt im Nordwesten von Deutschland. Mit etwa 47.600 km² liegt es flächenmäßig unter Bayern auf dem zweiten Platz aller 16 Bundesländer. Die Einwohnerzahl beläuft sich auf ca. 8 Millionen und belegt somit im deutschen Ranking den vierten Platz. Die Landeshauptstadt von Niedersachsen ist Hannover, welche am Südrand vom Norddeutschen Tiefland an der Leine liegt. Sie zählt heute in Deutschland zu den Städten mit den meisten Einwohnern. Das Gelände der CeBit und der Hannover-Messe ist das größte Messegelände weltweit. Zu Niedersachsens weiteren wichtigen und großen Städten gehören Braunschweig, Oldenburg, Osnabrück, Wolfsburg, Hildesheim, Göttingen und Salzgitter.
Kein anderes Land in Deutschland grenzt an so viele Bundesländer wie Niedersachsen: Im Süden an Thüringen und Hessen, im Südwesten an Nordrhein-Westfalen und im Osten an Sachsen-Anhalt und Brandenburg. Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein sowie Hamburg und Bremen grenzen im Norden an Niedersachsen. Im Norden wird Niedersachsen natürlich zudem durch die Nordsee, den unteren Mittellauf der Elbe und den Unterlauf begrenzt. Im Südosten verläuft aufgrund des Mittelgebirges des Harzes die Landesgrenze. Mit seinen großen Waldflächen zählt der Harz zu den beliebtesten Wintersport- und Wandergebieten. Die Lüneburger Heide liegt im Nordosten von Niedersachsen sowie das Elbe-Weser-Dreieck, welches von der Stader Geest dominiert wird.
Im Raum Hannover-Braunschweig-Wolfsburg befindet sich das niedersächsische industrielle Zentrum. Unternehmen wie die Continental AG in Hannover und die in Wolfsburg ansässige Volkswagen AG gehören zu den größten Betrieben in Niedersachsen, gefolgt von der TUI AG.