Immobilienpreise Thüringen 2020/2021 - so entwickelt sich der Immobilienmarkt
Thüringen liegt im Zentrum von Deutschland. Mit rund 2,1 Millionen Einwohnern und einer Fläche von rund 16.000 Quadratkilometern gehört es zu den kleineren und insgesamt auch zu den schwächer besiedelten Ländern der Bundesrepublik. Landeshauptstadt und zugleich größte Stadt ist Erfurt, weitere wichtige Zentren sind Jena, Gera, Weimar und Eisenach. Thüringen grenzt im Osten und Südosten an den Freistaat Sachsen, im Norden und Nordosten an Sachsen-Anhalt, im Nordwesten an Niedersachsen, im Westen an Hessen sowie im Süden an den Freistaat Bayern. Mehrere Orte im Nordwesten des Landes erheben für sich den Anspruch, der exakte Mittelpunkt Deutschlands zu sein.
Thüringen befindet sich an der Schwelle der deutschen Mittelgebirge. Der nordwestliche Teil Thüringens besteht aus dem fruchtbaren Thüringer Becken mit mehreren Flüssen. Im südlichen Teil Thüringens befinden sich der Thüringer Wald und das direkt südöstlich angrenzende Thüringer Schiefergebirge. Die Werrasenke im Südwesten Thüringens wird vom Thüringer Wald, der Vorderrhön, der Hohen Rhön und das Grabfeld umgrenzt. Im Norden gehören der Unterharz, der Kyffhäuser sowie der Westteil der Goldenen Aue zu Thüringen. Im äußersten Nordwesten liegt das Untere Eichsfeld.
Für Thüringen haben die industrielle Produktion, die Landwirtschaft einschließlich Gartenbau sowie der Fremdenverkehr ein besonderes Gewicht.