
Entspannt Geld anlegen
- Kostenlose Depotführung
- Wertpapiere kostengünstig und bequem handeln
- Große Auswahl an Wertpapieren
- 20 € Prämie bei Depoteröffnung + Sparplan
Börsen-Info
Sonderaktionen
Anleihen

Für 0 € Wertpapier-Sparpläne anlegen
- Rund 1.100 sparplanfähige Fonds mit bis zu 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
- Über 170 ETF-Sparpläne ohne Ausführungsgebühr

Geld anlegen für Kinder -
zusätzlich 2,25 % Zinsen p.a. auf das Tagesgeldkonto
- Kostenlose Depotführung
- Bereits ab 0 € handeln mit Zertifikaten im Direkthandel
- Top Wertpapier-Sparpläne ohne Ausführungsgebühr
Hinweis: Bitte bei Beantragung des Depots das Kind als „Antragsteller“ angeben!

Unser Depot ist ausgezeichnet
Im aktuellen Onlinebroker-Test von €uro am Sonntag wurde die 1822direkt mit der Note "Sehr gut" bewertet. Auch extraETF sprach eine "Empfehlung" aus.
Beide Auszeichnungen bestätigen die Leistungsfähigkeit und das Angebot unseres Depots.

Depotwechsel -
Wechseln in der Kaffeepause
Wertpapierdepot bei der 1822direkt eröffnen
Digitalen Depotwechselservice nutzen
Der Depotwechselservice kümmert sich um den Rest!

Jetzt investieren
mit bevestor
- Professionelle Vermögensverwaltung
- 100 %ige Tochter der Deka Bank
- Klassische oder nachhaltige Geldanlage
FAQs zum Geld anlegen
Ein Wertpapierdepot ist ein Konto, das zur Verwahrung und für den Handel von Wertpapieren dient. Wenn Sie Ihr Geld anlegen und mit Wertpapieren handeln möchten, benötigen Sie daher ein Wertpapierdepot.
Sobald Sie Ihre Zugangsdaten erhalten haben und Ihnen das Depot im Online-Banking zur Verfügung steht, können Sie den Handel mit Wertpapieren starten. Voraussetzung dafür ist, dass sich ein entsprechendes Guthaben auf Ihrem Verrechnungskonto befindet.
Sie können Ihr Geld in verschiedene Wertpapiere (Aktien, Anleihen, Fonds, Zertifikate ) anlegen. Grundsätzlich ist der Handel mit allen in Deutschland zugelassenen Wertpapieren möglich. Ausnahmen sind lediglich der Handel mit Währungen, Kryptowährungen und Terminkontrakten.
Welche Geldanlage für Sie sinnvoll ist, kommt auf Ihre Risikobereitschaft und Ihren gewünschten Anlagezeitraum an. Kurz- und mittelfristig können Anleihen als Geldanlage sinnvoll sein. Wer langfristig Geld anlegen möchte (mindestens zehn Jahre), kann es auch in gemischte Fonds oder ETFs investieren . Diese langfristigen Geldanlagen haben höhere Renditechancen. Je nach Zusammensetzung des Fonds/ETFs liegt die Anlageempfehlung bei 3-5 Jahren, mindestens 5 Jahren oder 5-10 Jahren. Je höher der Aktienanteil ist und je stärker der Anteil an Risiko-/Schwellenländern ist, desto größer sind die Renditechancen, aber auch das Verlustrisiko.
Vor allem um das Risiko zu streuen, ist es ratsam, Ihr Geld in verschiedene Anlageformen, zum Beispiel Fonds, ETFs, Tagesgeld oder Festgeld, anzulegen. In Zeiten der Inflation können auch Sachwerte wie Immobilien oder Gold sinnvoll sein.
Mit einer gestreuten Anlage können Sie zudem die Laufzeiten variieren – und so Ihr Portfolio diversifizieren und insgesamt flexibel bleiben. Schließlich erhalten Sie bei kurzfristigen Anlagen schneller liquide Mittel und können schneller auf Marktveränderungen reagieren.
Wertpapier-Sparpläne sind ideal für alle, die kein großes Kapital für eine Einmalanlage haben. Mit einem Sparplan investieren Sie regelmäßig einen bestimmten Betrag in einen oder mehrere Fonds, ETFs oder Aktien. So legen Sie kontinuierlich auch kleinere Beträge an. Für eine flexible Vermögensaufteilung können Sie entweder selbst unterschiedliche Fonds und ETFs kombinieren oder ein Multi-Asset-Produkt mit Ihrer gewünschten Aktienquote wählen. Ein weiterer Vorteil: Ihren Sparplan können Sie jederzeit anpassen oder pausieren, um flexibel zu bleiben

Neueste Artikel aus dem Ratgeber
Was tun beim Börsencrash und fallenden Kursen?
Investieren in Biotech- und Pharma-Wertpapiere - lohnt sich das?
ETFs und ETF-Sparpläne für Anfänger – die wichtigsten Antworten zum Einstieg
Dividendensaison 2025: Sollten Sie Aktien kurz vor der Dividende kaufen?
Wichtiger Hinweis
Die Darstellung dient ausschließlich Ihrer Information und stellt weder eine persönliche Empfehlung als Teil einer Anlageberatung noch eine Finanzanalyse dar. Bei den dargestellten Produktinformationen handelt es sich um Angaben des Emittenten. Die 1822direkt und die Frankfurter Sparkasse übernehmen für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Angemessenheit dieser Daten keine Gewähr. Detaillierte Informationen zum Produkt sind den jeweils gesetzlich vorgeschriebenen Verkaufsunterlagen (z.B. Verkaufsprospekt, Basisinformationsblatt, Jahres- und Halbjahresberichte) zu entnehmen, die beim Emittenten angefordert werden können.
Die Informationen, die auf dieser Website bereitgestellt werden, sollen nur Gebietsansässigen, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben, zur Verfügung stehen. Da in anderen Ländern die Bereitstellung solcher Informationen gegebenenfalls durch Gesetz eingeschränkt ist, haben Interessenten aus anderen Ländern keine Zugriffsberechtigung auf diese Website. Die nachfolgenden Informationen richten sich insbesondere nicht an US-Personen im Sinne der Regulation S des US Securities Act 1933 sowie Internet-Nutzer mit Wohnsitz in Großbritannien und Nordirland, Kanada und Japan. Die Wertpapiere auf die sich nachfolgende Informationen beziehen sind nicht und sollen nicht nach den Bestimmungen des US Securities Act 1933 in den USA registriert werden und dürfen in den USA ohne eine solche Registrierung bzw. nur auf Grundlage einer etwaigen Ausnahmeregelung an vorgenannte US-Personen angeboten und verkauft werden.