Magazin der 1822direkt

Finanz-News, Finanzwissen und Aktuelles rund um Ihr Geld und Neues aus unseren sozialen Präsenzen - folgen Sie uns und diskutieren Sie mit!

Weihnachtsgeld_1822direkt

Weihnachtsgeld anlegen: So geht's

Alle Jahre wieder naht Weihnachten – und wir machen uns auf zum Geschenkekauf. Gut, wenn man als Arbeitnehmer das Weihnachtsgeld rechtzeitig erhält. Gerade bei der hohen Inflation ist das Geld kurz vorm Jahresende ein willkommener Segen im Portemonnaie. Viele investieren es in Geschenke oder größere Dinge, manche legen es zurück. Erfahren Sie im Folgenden, wer einen Anspruch auf die Leistung hat, wie es um die Höhe und Steuern bestellt ist und warum es sich lohnt, das Weihnachtsgeld anzulegen.

Zum Beitrag: Weihnachtsgeld anlegen: So geht's
1822direkt - Dispokredit

Girokonto überziehen: Das sollten Sie zum Dispokredit wissen

Wahrscheinlich kennt es jeder: Spontane, unerwartete aber notwendige Ausgaben reißen ein großes Loch ins Konto – und das, obwohl wir ein regelmäßiges Einkommen und unsere Finanzen eigentlich im Blick haben. Dennoch müssen offene Rechnungen auch bei leerem Konto bezahlt werden. Weil man bei vielen Banken das Girokonto überziehen kann, bleibt man aber zahlungsfähig. Erfahren Sie im Folgenden, was das bedeutet, welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen und wie weit Sie Ihr Girokonto überziehen können.

Zum Beitrag: Girokonto überziehen: Das sollten Sie zum Dispokredit wissen
Sicher zahlen - 1822direkt

Black Friday: Denken Sie auch an die Sicherheit beim digitalen Bezahlen!

Warum Sie auch bei der großen Schnäppchenjagd im Internet häufiger mit Handy bezahlen solltenWie Sie mehr Sicherheit gewinnen, wenn Sie mit Kreditkarte statt mit Smartphone zahlenWarum Sie beim Black Friday noch einmal auf die Sicherheit achten sollten

Zum Beitrag: Black Friday: Denken Sie auch an die Sicherheit beim digitalen Bezahlen!
Digitaler Euro - 1822direkt

Digitaler Euro: Was ist das

Und was bedeutet das für mich Digitaler Euro, digitale Währung, digitales Geld: Überall hören wir in letzter Zeit vom digitalen Euro. Doch was verbirgt sich hinter diesem Begriff? Was bedeutet er für uns? Und vor allem: Was soll uns die elektronische Währung bringen? Eine Spurensuche im Finanzdschungel.

Zum Beitrag: Digitaler Euro: Was ist das
Heitzungsgesetz - 1822direkt

Heizungsgesetz 2024: Das sollten Eigentümer wissen

Um die Klimaziele zu erreichen, spielt die Energiewende im Wärmesektor eine bedeutende Rolle. Dazu gehört auch klimafreundlicheres Heizen. Der Bundestag hat daher am 08. September 2023 ein neues Heizungsgesetz – offiziell Gebäudeenergiegesetz (GEG) – verabschiedet. Ab dem 01. Januar 2024 treten dadurch neue gesetzliche Vorschriften für Heizungen in Deutschland in Kraft. Erfahren Sie im Folgenden, worauf Eigentümer und Mieter achten müssen und welche Heizungen Sie ab 2024 nutzen dürfen.

Zum Beitrag: Heizungsgesetz 2024: Das sollten Eigentümer wissen

zeige 6 von 164 Artikeln

Mehr laden