Magazin der 1822direkt

Finanz-News, Finanzwissen und Aktuelles rund um Ihr Geld und Neues aus unseren sozialen Präsenzen - folgen Sie uns und diskutieren Sie mit!

Rentenplanung

Unsicherheit bei der Rentenplanung endlich ablegen

Im Frühjahr findet sie wieder ihren Weg in die Briefkästen von rund 30 Millionen Deutschen. Die Rede ist von der Renteninformation der Deutschen Rentenversicherung. Dass das Thema Rente aber bundesweit noch nicht ganz oben auf der Agenda für 2020 steht, zeigt eine repräsentative Umfrage unseres Partners CLARK. Jeder zehnte Deutsche hat schlicht keine Lust, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Sogar ein Drittel der über 18-Jährigen hierzulande hat noch nicht ausreichend Maßnahmen getroffen, um für das Alter vorzusorgen. 

Zum Beitrag: Unsicherheit bei der Rentenplanung endlich ablegen
Service - 1822direkt

Sparen trotz Nullzins-Niveau: So geht´s

Wer heutzutage sinnvoll sparen will, kommt an Aktien nicht vorbei. Für Privatpersonen ist dies jedoch mit einem enormen Zeitaufwand verbunden. Digitale Vermögensverwalter wie Moneyfarm können hier Abhilfe schaffen.

Zum Beitrag: Sparen trotz Nullzins-Niveau: So geht´s
Wertpapierdepot - 1822direkt

Start ins neue Jahr: Ordnung im Versicherungschaos schaffen und Beiträge sparen

Nach den Feiertagen nutzen viele Deutsche die ersten Wochen des neuen Jahres, um mal wieder alles auf den Prüfstand zu stellen: Das gilt nicht nur für allerlei Alltags- und Gebrauchsgegenstände in der Wohnung, sondern auch für die eigenen Finanzen. Was dabei eher die Wenigsten auf dem Zettel haben: den Aktenordner mit allen Versicherungsverträgen durchzugehen. Ein Fehler, denn hier schlummern vielleicht mehrere Hundert Euro, die jährlich eingespart werden können.

Zum Beitrag: Start ins neue Jahr: Ordnung im Versicherungschaos schaffen und Beiträge sparen
Leitzinsniveau, Rendite

Leitzinsniveau: Auf der Suche nach Rendite

Für viele Sparer schien es Anfang des Jahres noch unmöglich, dass das Thema Negativzinsen so schnell an Brisanz gewinnt. Doch spätestens seit Mario Draghi, der Chef der Europäischen Zentralbank (EZB), die oft versprochene Zinswende im September zum dritten Mal innerhalb kurzer Zeit nach hinten verschoben hat, zeigt sich, dass die europäischen Währungshüter wohl auch vor einem negativen Leitzins nicht zurückschrecken werden. Mit einem Anstieg des Zinsniveaus ist somit fürs Erste nicht zu rechnen.

Zum Beitrag: Leitzinsniveau: Auf der Suche nach Rendite
Bargeldverbot

500-€-Schein ist schon verschwunden: Kommt jetzt die Bargeld-Abschaffung?

Den 500-€-Schein hat es schon erwischt: Bereits seit Ende des Jahres 2018 wird der große Schein von der Europäischen Zentralbank nicht mehr ausgegeben. In Deutschland hat die Abschaffung des Scheins bei vielen Menschen Sorgen ausgelöst. Schließlich ist Deutschland immer noch das Land der Bargeld-Fans und die Abschaffung des Bargelds stellt für viele eine Horrorvorstellung dar.

Zum Beitrag: 500-€-Schein ist schon verschwunden: Kommt jetzt die Bargeld-Abschaffung?

zeige 6 von 164 Artikeln

Mehr laden