Magazin der 1822direkt

Finanz-News, Finanzwissen und Aktuelles rund um Ihr Geld und Neues aus unseren sozialen Präsenzen - folgen Sie uns und diskutieren Sie mit!

Bausparvertrag

Wie funktioniert der Bausparvertrag – das Finanzpolster für Ihre Baufinanzierung

Das Bausparen – jeder kennt es, viele haben sich mit einem Bausparvertrag ihr Haus finanziert und andere haben das noch vor. Sowohl der Staat als auch viele Arbeitgeber bieten dabei zusätzliche Förderungen. Das ist auch der Grund dafür, warum der Bausparvertrag nach wie vor sehr beliebt ist. Doch woher stammt eigentlich die Idee des Bausparens und wie funktioniert ein Bausparvertrag im Detail?

Zum Beitrag: Wie funktioniert der Bausparvertrag – das Finanzpolster für Ihre Baufinanzierung
Urlaubscheck

Urlaubs-Check – so reisen Sie mit gutem Gefühl in den Urlaub

Endlich ist es so weit, der lang ersehnte Urlaub steht vor der Tür. Bis es richtig losgehen kann, gilt es jedoch noch einiges zu erledigen. Sie müssen die Koffer packen, Finanzen und Papiere vorbereiten und wer seine Reise gen Berge, Insel oder Strände mit dem Auto antritt, muss dieses vorab für die lange Fahrt rüsten. Nur wenn Sie alles erledigt wissen, können Sie mit gutem Gefühl in den Urlaub fahren und die Reise in vollen Zügen genießen.

Zum Beitrag: Urlaubs-Check – so reisen Sie mit gutem Gefühl in den Urlaub
Altgold

Tipps und Tricks wie Sie Ihr Altgold lukrativ verkaufen

Das Edelmetall Gold gilt als physischer Vermögenswert, der auch in wirtschaftspolitisch unsicheren Zeiten relativ stabil ist und wohl nie vollkommen an Wert verliert.Das gilt ebenso für Altgold, das heißt verarbeitetes Gold wie älterer Schmuck, geprägte Münzen oder Zahngold, das Sie möglicherweise gewinnbringend verkaufen können, wenn Sie einige Tipps beachten.

Zum Beitrag: Tipps und Tricks wie Sie Ihr Altgold lukrativ verkaufen
Erbfolge kinderloser Paare

Die Erbfolge kinderloser Paare

Das deutsche Erbrecht sieht vor, dass jeder seinen Erben selbst festlegen kann. Damit individuelle Bestimmungen Gültigkeit besitzen, müssen sie aber in einem Testament oder Erbvertrag schriftlich verfasst sein. Das deutsche Erbrecht sieht vor, dass jeder seinen Erben selbst festlegen kann. Damit individuelle Bestimmungen Gültigkeit besitzen, müssen sie aber in einem Testament oder Erbvertrag schriftlich verfasst sein. Andernfalls greift im Falle eines Todes die allgemeine gesetzliche Erbfolge nach deutschem Erbrecht. Dann erbt bei kinderlosen Paaren nicht allein der Ehepartner.

Zum Beitrag: Die Erbfolge kinderloser Paare
Wohnungsrechtsschutz

Ist ein Wohnungsrechtsschutz sinnvoll?

Streitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern können einem das Leben schwer machen. Die Kündigung des Mietvertrages durch den Vermieter ist ein Schock. Der nicht behobene Schimmel im Badezimmer ist äußerst unangenehm und gesundheitsschädigend. Doch auch als Immobilieneigentümer kann es zu Differenzen mit Nachbarn kommen, beispielsweise durch Rauchbelästigung beim Grillen oder Ruhestörungen.

Zum Beitrag: Ist ein Wohnungsrechtsschutz sinnvoll?
Privatrechtschutz

Privat und beruflich abgesichert: Wann braucht man Privatrechtsschutz, wann Berufsrechtsschutz?

Recht haben heißt leider nicht automatisch auch Recht bekommen. Im Alltag kann es im Privaten oder Beruflichen jederzeit zu Streitigkeiten zwischen verschiedenen Parteien kommen, beispielsweise wenn Sie eine neue Waschmaschine bestellt haben, die defekt geliefert wird, die Urlaubsreise nicht das war, was der Reiseveranstalter versprochen hatte oder Sie eine ungerechtfertigte Abmahnung von Ihrem Arbeitgeber erhalten haben.

Zum Beitrag: Privat und beruflich abgesichert: Wann braucht man Privatrechtsschutz, wann Berufsrechtsschutz?

zeige 6 von 164 Artikeln

Mehr laden