Magazin der 1822direkt

Finanz-News, Finanzwissen und Aktuelles rund um Ihr Geld und Neues aus unseren sozialen Präsenzen - folgen Sie uns und diskutieren Sie mit!

Eltern kuscheln mit Baby

Elternzeit richtig planen und finanzieren

Planen Sie kleinen Familienzuwachs oder ist bereits Nachwuchs unterwegs? Dann möchten Sie nach der Geburt mit Ihrem Neugeborenen bestimmt möglichst viel Zeit verbringen. Damit Sie diese auch unbeschwert genießen können, empfiehlt es sich, schon frühzeitig die Elternzeit zu planen.Gegenüber Ihrem Arbeitgeber haben Sie Anspruch auf Elternzeit, um sich auch als Arbeitnehmer um ihr Kind kümmern zu können. Dabei können sich sowohl die Mutter als auch der Vater bei jedem Kind bis zu 3 Jahre  vom Job freistellen lassen. Übrigens: Wer nicht angestellt oder selbstständig ist, hat auch keinen Anspruch auf Elternzeit.Sie finden hier nicht nur Infos zur Planung, sondern auch zur finanziellen Seite der Elternzeit. Für die kann nämlich Elterngeld beantragt werden. Außerdem hat man die Möglichkeit, auch in der Elternzeit reduziert weiterzuarbeiten, um sich etwas hinzuzuverdienen. 

Dividendensaison

Dividendensaison 2025: Sollten Sie Aktien kurz vor der Dividende kaufen?

Was sind Dividenden und Dividendenrendite Möchte man mit einer Anlage langfristig die Möglichkeit einer hohen Rendite haben, sollte man eine Investition in Aktien in Erwägung ziehen, wobei zu beachten ist, dass es keine Garantie für hohe Renditen gibt und Risiken bestehen. Aktien helfen Unternehmen, einen Kapitalstamm aufzubauen. Das Kapital kann dann wiederum beispielsweise für Investitionen genutzt werden. Für Anleger haben Aktien den Vorteil, dass er nicht nur vom Kursgewinn profitieren kann, sondern auch als Anteilseigner am Gewinn einer Aktiengesellschaft beteiligt ist – und zwar in Form von Dividenden.

Glückliches Paar vor Laptop

Steuern und Gesetze 2025: Das sind die wichtigsten Änderungen und Erleichterungen

Ein weiteres Jahr mit steigenden Verbraucherpreisen und hohen Energiekosten in Deutschland neigt sich dem Ende zu – und für 2025 sind die Prognosen ähnlich. Das macht sich nicht zuletzt auch in der Haushaltskasse bemerkbar. Wir klären, ob zumindest bei den Steuern Entlastungen zu erwarten sind, etwa durch Änderungen bei den Freibeträgen. Außerdem informieren wir darüber, welche neuen Gesetze und Gesetzesänderungen bereits beschlossen wurden oder trotz des Endes der Regierungskoalition noch auf den Weg gebracht werden sollen. Alle wesentlichen Änderungen für 2025 haben wir in diesem Artikel zusammengefasst.

Zugewinngemeinschaft

Zählt ein Erbe zum Zugewinn in der Ehe?

Ob durch Scheidung oder im schlimmsten Fall durch den Tod eines Partners – wenn eine Ehe endet, müssen die finanziellen Verhältnisse neu geregelt werden. Haben die Partner keinen Ehevertrag über eine Gütertrennung oder Gütergemeinschaft geschlossen, gilt automatisch die sogenannte Zugewinngemeinschaft. Diese sieht am Ende der Ehe einen Zugewinnausgleich vor: Das Vermögen, das beide Partner während der Ehe hinzugewonnen haben, wird berechnet und gleichmäßig aufgeteilt. Erbschaften nehmen jedoch eine Sonderstellung ein: Erbt einer der Ehegatten während der Ehe, gehört die Erbschaft zum Privatvermögen und wird dem Anfangsvermögen hinzugerechnet. Dennoch kann das Erbe den Zugewinnausgleich beeinflussen. Alles Wissenswerte rund um das Erbe in der Zugewinngemeinschaft erfahren Sie hier.

1822direkt - Haushaltsbuch

Finanzen meistern: Haushaltskasse und Haushaltsbuch in Einklang bringen

Viele kennen das Phänomen: Der Monat neigt sich dem Ende zu und auf dem Konto herrscht gähnende Leere. Doch dieser wiederkehrende "Hallo wach"-Moment muss nicht sein: Mit einem klaren Blick auf die eigenen Finanzen lassen sich Überraschungen vermeiden. Das ideale Werkzeug für den monatlichen Kassensturz: ein Haushaltsbuch.   Egal ob klassisch auf Papier, digital in Form einer App oder in einer Tabelle auf dem Computer – mit einem Haushaltsbuch können Sie Ihre Haushaltskasse effizient verwalten und Engpässe frühzeitig erkennen und vermeiden. Über ein Haushaltsbuch erfassen Sie alle Einnahmen und Ausgaben, sodass Sie Monat für Monat auf einen Blick sehen, wo Ihr Geld bleibt und wie viel Budget Ihnen zur Verfügung steht. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie ein Haushaltsbuch führen und Ihre Finanzen jederzeit im Griff haben. Sie erhalten eine kostenlose Vorlage zum Download und wir stellen Ihnen aktuelle Alternativen wie Apps und digitale Tools vor. So finden Sie leicht die passende Methode, die am besten zu Ihrem Alltag passt.

Teilzeit - 1822direkt

Wie funktioniert Teilzeit und worauf muss man finanziell achten?

Teilzeitarbeit als Alternative Als Übergang in die Elternzeit oder einfach, um mehr Zeit für andere Dinge zu haben: Es gibt viele Gründe für einen Wechsel von einer Vollzeit- in eine Teilzeitstelle. Doch vor einer Reduzierung der Stundenzahl tauchen bei den meisten einige Fragen auf: Was gilt überhaupt als Teilzeitarbeit? Wer hat Anspruch darauf? Und worauf sollte man bei einem Antrag auf Teilzeit achten? All diese Fragen beantworten wir Ihnen hier – und geben Ihnen damit eine gute Entscheidungsgrundlage für oder gegen einen Wechsel in Teilzeit. Dabei zeigen wir Ihnen auch, welchen Einfluss ein Wechsel auf Ihren Urlaubsanspruch, Ihre Kreditfähigkeit und Ihre Rente hat.

zeige 6 von 162 Artikeln

Mehr laden