Banking mit HBCI/FinTS

Kündigung der HBCI-Chipkarte

Das Sicherheitsmedium "HBCI-Chipkarte" entspricht nicht mehr den regulatorischen Anforderungen der Zahlungsdiensterichtlinie PSD2. Aus diesem Grund wird das Verfahren eingestellt und zum 31. Dezember 2021 gekündigt.

Ihre Aufträge bestätigen Sie zukünftig mit einem unserer aktuellen TAN-Verfahren. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie das Online-Banking der 1822direkt oder eine Banking-Software nutzen. Mit 1822TAN+ oder QRTAN+ profitieren Sie von zwei kostenfreien und modernen TAN-Verfahren.

Einen detaillierten Überblick zu allen TAN-Verfahren und weitere Informationen zur Einrichtung haben wir hier für Sie zusammengestellt: https://www.1822direkt.de/tan-verfahren

Die Änderung des TAN-Verfahrens ist bequem in Ihrem Online-Banking möglich.

Eine Anleitung zum Hinterlegen eines TAN-Verfahrens am Beispiel von Starmoney finden Sie hier.

Multibanking

  • Richten Sie Ihre Konten von anderen Banken und Sparkassen ein.

  • Überweisen Sie bequem von allen ein­gerichteten Konten.

  • Hinterlegen Sie schnell und sicher Ihre Zugangs­daten der Bank­konten im Online-Banking.

  • Profitieren Sie vom Multibanking: einfach, kosten­frei und sicher

So richten Sie Multibanking in Ihrem Online-Banking ein:

  1. Melden Sie sich im Online-Banking an und aktivieren Sie unterhalb Ihrer Vermögensübersicht über den Button „Konten anderer Banken verknüpfen“ oder über das Menü unter „Verwalten / Multibanking“ die Funktion. Hierfür bitte im Aktivierungsprozess die Nutzungsbedingungen des Multibankings akzeptieren.
  2. Nun können Sie über „Bankverbindung hinzufügen“ anhand der Bankleitzahl die gewünschte Bank ermitteln.
  3. Geben Sie die Online-Banking-Anmeldedaten der gewünschten Bank ein, um die Bankverbindung hinzuzufügen.

FAQ

FAQ zu HBCI/FinTS