Social Trading mit wikifolio.com

Europas führende Social-Trading-Plattform

Social Trading ist eine Anlageform, bei der Sie die Anlagestrategien anderer Anleger einsehen, ihnen folgen und von deren Performance profitieren können. Auf wikifolio.com veröffentlichen Privatanleger und professionelle Anleger ihre Musterportfolios, die sogenannten wikifolios. Investieren auch Sie in wikifolio-Zertifikate und holen Sie sich die Performance von anderen Anlegern ins eigene Depot.

Kostenlos registieren


So funktioniert wikifolio


Die umsatzstärksten
wikifolios

Investieren auch Sie in wikifolio-Zertifikate und holen sich die Performance von privaten und professionellen Tradern ins eigene Depot. Wählen Sie bei wikifolio.com aus über 8.000 Handelsideen Ihren Favoriten aus. Selbstverständlich können Sie über die Suchfunktion auf wikifolio.com beliebige wikifolios Ihrem Depot hinzufügen. Als Orientierung hat Ihnen wikifolio fünf Top-Performer zusammengestellt (höchste Mittelzuflüsse in den letzten 30 Tagen, Stand 18.01.2023). 

ISINName wikifolioBeschreibung
wikifolio
Gesamt-PerformanceØ Performance 1 JahrHandelsart 1822direkt-Kunde
DE000LS9J0L2High-Tech Stock PickingWo Stefan Waldhauser draufsteht, ist Top-Tech drin. Der ehemalige Unternehmer war jahrelang selbst in der Branche tätig. Das Silicon Valley kennt er daher, wie kaum ein anderer. Heute ist er Vollzeit-Investor und führt das wikifolio High-Tech Stock Picking. Sein Ziel? Weltweit in seiner Meinung nach langfristig aussichtsreiche Technologie-Unternehmen investieren.98,00 %10,90 %Sparplan eröffnen

Einmalig anlegen
DE000LS9FEG3Intelligent Matrix TrendChristian Jagd überlässt nichts dem Zufall: Seit März 2014 navigiert er sein wikifolio Intelligent Matrix Trend erfolgreich durch jede Marktlage. Ein selbst programmiertes Handelstool unterstützt ihn in Analyse- und Timing-Fragen. In seinem Depot ist fast alles erlaubt, Grenzen gibt es nur wenige. Diese Flexibilität zahlt sich aus: Mit dem wikifolio lässt Jagd selbst die Überflieger der US-Technologiebörse Nasdaq in Sachen Performance weit hinter sich. Kein Wunder, dass die Anleger ihm vertrauen. Intelligent Matrix Trend ist derzeit das beliebteste wikifolio überhaupt.434,00 %20,90 %Sparplan eröffnen

Einmalig anlegen
DE000LS9K1Q6Cybersecurity InnovatorsCybersecurity ist weit mehr als nur der klassische Virenschutz. Dirk Althaus weiß das und kauft seit Anfang 2017 die Besten, die die aufstrebende Branche zu bieten hat. Man nehme ein Trend-Thema gepaart mit Stock-Picking und einer Portion Flexibilität - fertig sind die Zutaten für das Top-wikifolio Cybersecurity Innovators. Damit hängt er schon seit vielen Jahren die US-Technologiebörse Nasdaq ab.179,80 %18,60 %Sparplan eröffnen

Einmalig anlegen
DE000LS9AUL0FuTecUSVor einer Dekade hat es sich Richard Dobetsberger zur Aufgabe gemacht, für sein wikifolio FuTecUS Unternehmen aufzuspüren, die Zukunftstechnologien entwickeln und vorantreiben. Sein Erfolgsrezept ist nach all den Jahren immer noch das Gleiche. Aktive Depotführung, US-Fokus und Investments ausschließlich in Unternehmen mit innovativem Vorteil. Ein Blick auf die Performance gibt ihm recht.1084,70 %26,70 %Sparplan eröffnen

Einmalig anlegen
DE000LS9HP25Nebenwerte Europa

Größe ist nicht alles. Wachstum punktet an der Börse. Kein Wunder also, dass Nebenwerte seit Jahren im Schnitt mehr Rendite generieren als Blue Chips. Das belegt ein simpler Vergleich zwischen dem SDAX und dem DAX. Darauf setzt auch Philipp Haas. Mithilfe einer eigens entwickelten Bewertungsmethode wählt der Trader die attraktivsten Nebenwerte Europas für sein gleichnamiges wikifolio aus. Handverlesen und diversifiziert genießt das wikifolio seit mehreren Jahren einen Performance-Vorsprung zum EuroStoxx 50. Outperformance? Leicht gemacht.

289,60 %14,10 %Sparplan eröffnen

Einmalig anlegen
Alle ohne Ausführ.-gebühr

Sparplanfähige wikifolios für 0,00 €

Investieren Sie besonders günstig: Denn bei ausgewählten wikifolio-Zertifikaten zahlen Sie im Sparplan keine Ausführungsgebühr.


wikifolio schnell erklärt - hier im Video


wikifolio-1822direkt

Ihre Vorteile
mit wikifolio

  • Profitieren Sie von den Ideen anderer Marktteilnehmer
  • Börslich und außerbörslich handelbar
  • Faires Gebührenmodell
  • Besicherungslösung für alle wikifolio-Zertifikate
  • Mögliche Prämierung eigener erfolgreicher Handelsideen
  • Eine Studie der Universitäten Zürich und Genf zeigt: Mit wikifolio-Zertifikaten können Anleger langfristig überdurchschnittliche Renditen erzielen.

wikifolio-1822direkt

Eigene wikifolios erstellen

Auf wikifolio.com Trader zu werden ist einfach. Jeder kann sich auf wikifolio.com registrieren und wikifolios betreuen. Um ein wikifolio zu publizieren, also zu veröffentlichen, muss das wikifolio einige Auflagen erfüllen, wie zum Beispiel mit einer ausformulierten Handelsidee aufwarten und mindestens einen durchgeführten Trade vorweisen.

Zu wikifolio


In nur 3 Schritten zum ersten Wertpapier-Kauf

1. Depot eröffnen

Eröffnen Sie ein Wertpapierdepot, die Grundlage für den Wertpapierhandel. Als Kunde eröffnen Sie ein Wertpapierdepot in Ihrem Online-Banking in wenigen Schritten.

2. Guthaben überweisen

Damit Sie mit dem Wertpapierhandel beginnen können, überweisen Sie Geld auf Ihr kostenloses Verrechnungskonto. Das eröffnen wir für Sie automatisch mit dem Wertpapierdepot.

2. Wertpapiere suchen, finden und handeln

Märkte & Börsen: Hier finden Sie alle Wertpapiere zum Handeln. Alternativ können Sie sich von der Favoritenliste unserer Kunden inspirieren lassen.

Jetzt Depot eröffnen

Jetzt Depot als 1822direkt-Kunde eröffnen


Rechtlicher Hinweis:

Dies ist eine Werbemitteilung. Die in ihr enthaltenen Informationen genügen nicht allen gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen und unterliegen keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen. Sie stellen auch keine Empfehlungen der 1822direkt Gesellschaft der Frankfurter Sparkasse mbH dar, sondern sollen lediglich helfen, Ihre eigenständige Anlageentscheidung zu unterstützen. Für alle Wertpapiere gilt: Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind keine Garantie für eine entsprechende Wertentwicklung in der Zukunft.

Für jede Neuregistrierung bei wikifolio, die über die 1822direkt erfolgt, erhält die 1822direkt von wikifolio eine einmalige Registrierungsgebühr in Höhe von 20 €. Je nach kundenindividuellem Nutzungsverhalten nach der Registrierung auf der wikifolio-Seite erhält die 1822direkt von wikifolio eine zusätzliche Bonifikation in Höhe von 12 €, die auch mehrfach vergütet werden kann. Die Zahlung der Vergütung/Servicedienstleistung dient insbesondere der Online-Kommunikation, der Integration von wikifolio auf der Website der 1822direkt Gesellschaft der Frankfurter Sparkasse mbH sowie der Kommunikation an die Bestandskunden. Fortlaufende Anpassungen und Überprüfungen der Produktseite führen aufgrund regelmäßiger Software-Updates bei der 1822direkt Gesellschaft der Frankfurter Sparkasse mbH zu dauerhaften Aufwendungen.

Wichtiger Hinweis:

Die Darstellung dient ausschließlich Ihrer Information und stellt weder eine persönliche Empfehlung als Teil einer Anlageberatung noch eine Finanzanalyse dar. Bei den dargestellten Produktinformationen handelt es sich um Angaben des Emittenten. Die 1822direkt und die Frankfurter Sparkasse übernehmen für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Angemessenheit dieser Daten keine Gewähr. Detaillierte Informationen zum Produkt sind den jeweils gesetzlich vorgeschriebenen Verkaufsunterlagen (z. B. Verkaufsprospekt, wesentlichen Anlegerinformationen, Jahres- und Halbjahresberichten) zu entnehmen, die beim Emittenten angefordert werden können.

Die Informationen, die auf dieser Website bereitgestellt werden, sollen nur Gebietsansässigen, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben, zur Verfügung stehen. Da in anderen Ländern die Bereitstellung solcher Informationen gegebenenfalls durch Gesetz eingeschränkt ist, haben Interessenten aus anderen Ländern keine Zugriffsberechtigung auf diese Website. Die nachfolgenden Informationen richten sich insbesondere nicht an US-Personen im Sinne der Regulation S des US Securities Act 1933 sowie Internet-Nutzer mit Wohnsitz in Großbritannien und Nordirland, Kanada und Japan. Die Wertpapiere, auf die sich nachfolgende Informationen beziehen, sind nicht und sollen nicht nach den Bestimmungen des US Securities Act 1933 in den USA registriert werden und dürfen in den USA ohne eine solche Registrierung bzw. nur auf Grundlage einer etwaigen Ausnahmeregelung an vorgenannte US-Personen angeboten und verkauft werden.