Sicherheitversprechen
Das 1822direkt-
Sicherheits-
versprechen
Sicherheit hat beim Online-Banking höchste Priorität – dafür tun wir viel. Entstehen Ihnen beim Online-Banking Schäden durch unrechtmäßige Transaktionen, erstatten wir Ihnen den finanziellen Schaden.
Voraussetzungen:
- Der Schaden wurde nicht vorsätzlich durch Sie oder andere Verfügungsberechtigte verursacht.
- Sie bzw. weitere Verfügungsberechtigte haben nicht grob fahrlässig gehandelt - d.h. Sie haben beispielsweise nicht Ihre Online-PIN weitergeben oder beim mTAN-Verfahren das Gerät, mit dem die TAN empfangen wird, nicht für das Online-Banking genutzt. Eine Auflistung grob fahrlässiger Handlungen finden Sie in den Bedingungen zum Online-Banking.
- Den Missbrauch müssen Sie bei der Polizei anzeigen sowie uns umgehend darüber informieren und eine Sperre der Zugangsdaten veranlassen.
FAQs
Tipps für sicheres Online-Banking
Wenn Sie Ihren Zugang zum Online-Banking sperren lassen möchten, wenden Sie sich dafür bitte an die 1822direkt Kundenbetreuung oder wählen Sie rund um die Uhr den Sperr-Notruf +49 116 116 - deutschlandweit kostenfrei und auch aus dem Ausland erreichbar. Weitere Informationen finden Sie unter "Erste Hilfe".
Hinweis zur Nutzung von Finanzsoftware
Sie nutzen für die Verwaltung Ihrer Konten eine Finanzsoftware (z.B. StarMoney). Aufgrund regulatorischer Vorgaben durch die neue EU-Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2) wurden technische Anpassungen durchgeführt. Diese können unter anderem bei älteren Finanzsoftware-Versionen dazu führen, dass mit dieser Software kein Kontozugriff mehr möglich ist. Um Ihre Finanzsoftware weiterhin vollumfänglich nutzen zu können ist eine aktuelle Version notwendig. Bitte beachten Sie, dass nicht jede Finanzsoftware die Anpassungen unterstützt. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller Ihrer Finanzsoftware.
Zusätzliche Hinweise für HBCI PIN/TAN Nutzer
Beim Login in Ihrer Finanzsoftware ist eine zusätzliche Legitimation mit Ihrem aktuellen TAN-Verfahren notwendig. Bitte beachten Sie, dass das iTAN++ Verfahren (iTAN-Liste) hierzu nicht mehr genutzt werden kann. Folgende TAN-Verfahren stehen Ihnen zur Auswahl:
- 1822TAN+
- 1822QRTAN+
- mTAN
Um eines der oben genannten TAN-Verfahren einzurichten, melden Sie sich bitte in Ihrem Online-Banking über www.1822direkt.de/banking an und folgen Sie den Anweisungen.
Um sich die Funktionsweise des 1822direkt Online-Banking anzusehen, sind Sie herzlich eingeladen das hierfür angelegte Demoportal /-konto zu nutzen.
Klicken Sie zunächst auf "Kundenlogin" und anschließend auf der Seite "Anmeldung zum Kundenportal" unterhalb der Anmeldemaske auf "Demoportal".
Sie werden dann sofort in das Demoportal weitergeleitet.
Online-Banking bei der 1822direkt ist aus Sicherheitsgründen erst ab dem 18. Lebensjahr möglich. Der oder die Erziehungsberechtigte/n haben allerdings die Möglichkeit, das Konto des Minderjährigen online zu verwalten.
Sie setzen individuelle Öffnungszeiten für Ihren Online-Banking-Zugang fest. Außerhalb dieser ganz persönlichen Öffnungszeiten ist somit kein Zutritt zur "virtuellen Filiale" möglich. Das Zeitschloss aktivieren Sie in Ihrem 1822direkt-Kundenportal.
Das PIN-Pad steht Ihnen in der Anmeldemaske zur Verfügung und gibt Ihnen die Möglichkeit die Online-PIN durch Anklicken der Ziffern mit der Maus anzugeben. Mit dieser zusätzlichen Möglichkeit wird die Gefahr vermindert, dass sich Ihre Zugangsdaten über den Rechner nachvollziehen lassen.
Liegt Ihnen Ihre Online-PIN nicht mehr vor, können Sie diese auf der Anmeldeseite zum Online-Banking unter dem Punkt "Online-PIN vergessen?" neu anfordern.