Sparpläne
Der Cost-Average-Effekt entsteht, wenn Sie regelmäßig den gleichen Betrag in Wertpapiere investieren. Da die Kurse der Wertpapiere schwanken, kaufen Sie bei hohen Kursen automatisch weniger Anteile und bei niedrigen Kursen mehr. So können Sie über die Zeit einen günstigeren Durchschnittspreis erzielen, als wenn Sie immer die gleiche Anzahl an Anteilen kaufen würden.
Vielen Dank! Ihr Feedback hilft uns, die Seite weiter zu verbessern.
Ein Wertpapier-Sparplan hilft Ihnen dabei, langfristig Vermögen aufzubauen. Sie legen einen festen Betrag fest, der automatisch in ausgewählte Wertpapiere investiert wird. Die angesparten Wertpapiere werden in einem Depot verwaltet. Den monatlichen Sparbetrag und das Sparintervall können Sie selbst bestimmen und jederzeit anpassen.
Bei der 1822direkt gibt es Wertpapier-Sparpläne für Fonds, ETFs, Zertifikate und Aktien – mit einer großen Auswahl aus über 5.300 Sparplänen.
Ein Vorteil des Sparplans ist, dass immer derselbe Betrag investiert wird, egal ob die Kurse hoch oder niedrig sind. So kann sich der Kaufpreis auf lange Sicht ausgleichen (Cost-Average-Effekt), was oft günstiger ist als eine Einmalanlage.
Vielen Dank! Ihr Feedback hilft uns, die Seite weiter zu verbessern.
Sie können Ihren Sparplan bis zu zwei Bankarbeitstage vor dem Ausführungstermin ändern. Für diese Änderung fallen keine Gebühren an.
Vielen Dank! Ihr Feedback hilft uns, die Seite weiter zu verbessern.
Die Kosten für einen Fonds-Sparplan hängen vom sogenannten Ausgabeaufschlag ab, den die Kapitalverwaltungsgesellschaft festlegt. Die 1822direkt bietet jedoch Rabatte auf diesen Aufschlag an.
Für ETF-, Zertifikate- und Aktien-Sparpläne fällt eine monatliche Gebühr von 1,5 % des Sparbetrags an. Diese Gebühr beträgt mindestens 1,50 € und höchstens 14,90 €. Schauen Sie auch regelmäßig nach Sonderaktionen, bei denen die Gebühren reduziert sein können.
Vielen Dank! Ihr Feedback hilft uns, die Seite weiter zu verbessern.
Bei der 1822direkt werden Fonds-Sparpläne am 1. oder am 15. des Monats ausgeführt. ETF-, Zertifikate- und Aktien-Sparpläne werden am 5. oder am 20. des Monats ausgeführt.
Vielen Dank! Ihr Feedback hilft uns, die Seite weiter zu verbessern.
Bei Fonds-Sparplänen können Sie wählen, ob Sie monatlich, alle zwei Monate oder alle drei Monate einzahlen möchten. Bei ETF-, Zertifikate- und Aktien-Sparplänen ist nur eine monatliche Einzahlung möglich.
Vielen Dank! Ihr Feedback hilft uns, die Seite weiter zu verbessern.
Sie können Ihren Sparplan vorübergehend aussetzen, indem Sie ihn löschen und zu einem späteren Zeitpunkt wieder neu einrichten.
Vielen Dank! Ihr Feedback hilft uns, die Seite weiter zu verbessern.
Für einen Fonds-Sparplan liegt der monatliche Mindestbetrag bei 50,00 €. Bei ETF-, Zertifikate- und Aktien-Sparplänen können Sie bereits ab 25,00 € im Monat sparen.
Vielen Dank! Ihr Feedback hilft uns, die Seite weiter zu verbessern.
Sie können jederzeit Geld aus Ihrem Sparplan entnehmen, indem Sie Anteile verkaufen – egal, ob Sie weiter in den Sparplan einzahlen oder nicht.
Vielen Dank! Ihr Feedback hilft uns, die Seite weiter zu verbessern.