Magazin der 1822direkt

Finanz-News, Finanzwissen und Aktuelles rund um Ihr Geld und Neues aus unseren sozialen Präsenzen - folgen Sie uns und diskutieren Sie mit!

Fonssparen

Fondssparen: Was ist das? Vorteile und Risiken eines Fondssparplans

Fondssparen eignet sich unter anderem als Altersvorsorge, um zu einem späteren Zeitpunkt beispielsweise eine Immobilie erwerben zu können oder um für die Ausbildung Ihrer Kinder Geld zu sparen. Was auch immer Sie mit der angesparten Summe vorhaben, Sie entscheiden selbst, wie hoch diese sein soll und in welchem Turnus Sie in einen entsprechenden Sparplan einzahlen. Fondssparen – was ist das, wie funktioniert es und welche Vorteile sowie Risiken bringt Fondssparen mit sich? Erfahren Sie im Folgenden alle wesentlichen Infos rund um das Thema.

Nullzinsphase

Nullzinsphase: Welche Auswirkungen hat der aktuelle Leitzins der EZB?

Immer wieder hört und liest man in den Medien von der sogenannten Nullzinsphase. Im Zusammenhang damit stehen Begrifflichkeiten wie die Europäische Zentralbank, der Leitzins und die Frage, was die Nullzinspolitik eigentlich genau ist und was sie für Sparer sowie Kreditnehmer bedeutet.

Grenzgänger

Grenzgänger: Was Sie steuerrechtlich zu berücksichtigen haben

Grenzgänger werden Personen genannt, die in einem Land arbeiten und in einem anderen Land leben. Damit auf die erwirtschafteten Einkünfte nicht in beiden Ländern Steuern anfallen, hat Deutschland mit allen umliegenden Staaten (außer Liechtenstein) ein sogenanntes Doppelbesteuerungsabkommen (DBA). Was das bedeutet und was Sie als Grenzgänger steuerlich beachten müssen, erklären wir Ihnen im Folgenden.

Hausratversicherung

Ist eine Hausratversicherung notwendig?

Was deckt die Police ab? Was tun, wenn im Eigenheim ein Feuer ausbricht, die Wasserleitung bricht oder eingebrochen wird und wertvolle Gegenstände entwendet werden? Das Eintreten bestimmter Situationen lässt sich nicht immer vermeiden. Aber man kann sich gegen die Folgeschäden absichern und dafür sorgen, dass das zerstörte oder abhanden gekommene Hab und Gut beziehungsweise dessen Wert schnellstmöglich ersetzt wird, ohne dass man selbst dabei in finanzielle Not gerät – mit einer Hausratversicherung.

Keditschutz durch Restkreditversicherung

Kreditschutz durch eine Restkreditversicherung – ist das sinnvoll?

Viele Menschen möchten sich mit dem Bau eines Hauses oder dem Kauf eines Autos einen Traum erfüllen. Doch solche Träume sind mit höheren Kosten verbunden. Um sie bewerkstelligen zu können, ist die Lösung dann oft die Aufnahme eines Kredits, der monatlich zurückgezahlt wird. Natürlich möchte niemand in die Situation kommen, ausstehende Raten nicht mehr bedienen zu können. Und doch ist, wie das Leben manchmal so spielt, nicht jede Situation vorhersagbar. Bei einer Krankheit, einem Arbeitsplatzverlust oder Todesfall kann selbst die sorgfältigste Planung nicht mehr gewährleistet sein. Eine entsprechende Restkreditversicherung springt dann ein und übernimmt die Rückzahlung des Kredits – vorübergehend oder bis zum Ende der Laufzeit.

Gaspreise

Gaspreise in Deutschland: Rekordtief und weitere Entwicklung 2017

Gasheizungen gehören in Deutschland zu den häufigsten Heizungsarten. Und das hat gute Gründe: Es ist kein zusätzlicher Lagerraum wie zum Beispiel für den Tank einer Ölheizung nötig. Sie müssen sich nicht regelmäßig um die Brennstoffversorgung kümmern. Der Ausstoß an Emissionen ist gering Gasheizungen arbeiten besonders effizient. Derzeit können Verbraucher von sehr günstigen Gaspreisen profitieren.

zeige 6 von 163 Artikeln

Mehr laden