Wer zahlt den Unterhalt für ein volljähriges Kind?
Unterhalt ab 18 – wussten Sie es schon? Auch nach dem Erreichen ihrer Volljährigkeit steht jungen Erwachsenen unter bestimmten Bedingungen weiterhin Unterhalt zu. Diesen müssen in der Regel die Eltern für ein volljähriges Kind leisten, solange es sich in einer schulischen Ausbildung, in der Berufsausbildung oder im Studium befindet und noch nicht selbst für seinen Lebensunterhalt aufkommen kann. Schließlich können die meisten 18-jährigen finanziell noch nicht für sich selbst sorgen.Der Unterhaltsanspruch entfällt allerdings, wenn das Kind ein eigenes Einkommen haben sollte oder die Ausbildung abgeschlossen hat.Wir haben für Sie Infos zum Anspruch auf Unterhalt, wenn das Kind noch zur Schule geht oder sich in einer Orientierungsphase zwischen der Schulzeit und der Ausbildung befindet. Zudem erfahren Sie hier, wie die Unterhaltszahlung zwischen den Elternteilen geregelt ist.