Magazin der 1822direkt

Finanz-News, Finanzwissen und Aktuelles rund um Ihr Geld und Neues aus unseren sozialen Präsenzen - folgen Sie uns und diskutieren Sie mit!

Rentenpaket 2

Was bedeutet das Rentenpaket 2 für mich?

Die demografische Entwicklung in Deutschland stellt das Rentensystem vor große Herausforderungen. Die Alterspyramide dreht sich zunehmend auf den Kopf: Während es immer mehr Rentner gibt, sinkt die Zahl der Beitragszahler. Den Rentenkassen fehlen Milliarden, um die gesetzliche Rente langfristig zu sichern. Sollte dieser Trend nicht durch ein neues Rentensystem gestoppt werden können, steigen die gesetzlichen Rentenbeiträge voraussichtlich noch bis in die 2030er Jahre.

Wie funktioniert ein Bausparvertrag?

Das Bausparen – jeder kennt es, viele haben sich mit einem Bausparvertrag ihr Haus finanziert und andere haben das noch vor.

Umzugskosten

Was kostet mich ein Umzug?

Wie viel ein Umzug letztendlich kostet, hängt maßgeblich von der Entscheidung ab, ob Sie in Eigenregie umziehen oder eine Umzugsfirma beauftragen. Je nach Wahl müssen Sie Kartons kaufen, einen Transporter mieten und Umzugshelfer organisieren oder eine Spedition beauftragen. Ein selbstorganisierter Umzug fällt in der Regel günstiger aus, ist aber dafür mit deutlich mehr Aufwand verbunden.

Bezahlen im Ausland

Wie kann ich im Ausland bezahlen?

Ob in Restaurants oder Bars, bei Shopping-Touren oder für Freizeitattraktionen – wer verreist , sollte sich vorab informieren, welche Zahlungsmethoden zur Verfügung stehen und mit welcher Karte man im Ausland bezahlen kann. Egal ob Kreditkarte, girocard oder Bargeld – jede Option hat ihre Vor- und Nachteile.

Rente im Ausland - 1822direkt

Rente im Ausland beziehen – was ist zu beachten?

Mit dem Ausscheiden aus dem Berufsleben schmieden viele Deutsche große Pläne. Ein häufig genannter Plan lautet: Als Rentner auswandern und das Leben im Ausland genießen. Die Gründe sind vielfältig: Die einen möchten eine neue Kultur kennenlernen, andere zieht es dauerhaft an den geliebten Urlaubsort, und andere wiederum möchten von einem besser verträglichen Klima und geringeren Lebenshaltungskosten profitieren. Nicht zu vergessen sind die vielen Menschen mit ausländischen Wurzeln, die in Deutschland gearbeitet haben und nun ihren Lebensabend in der alten Heimat verbringen möchten. Ihnen allen stellt sich die Frage: Kann ich meine deutsche Rente im Ausland beziehen? Wie sieht die Rentenzahlung dort aus, wenn ich fünf, zehn oder mehr Jahre in Deutschland gearbeitet habe? Erfahren Sie in diesem Ratgeber, was Sie in puncto Rentenzahlung ins Ausland, Steuern sowie Kranken- und Pflegeversicherung beachten müssen.

Steuerklassen für Ehepartner

Steuerklassenänderung für Verheiratete, was bedeutet das…

Der Mann ging arbeiten, die Frau kümmerte sich um den Haushalt und die Kinder - so sah das traditionelle Familienmodell aus, als das Ehegattensplitting in den 50er Jahren eingeführt wurde. Auch 2024 gilt diese steuerliche Regelung noch. Doch die aktuellen Lebensverhältnisse entsprechen schon lange nicht mehr dem Bild von damals. Eine Änderung von Steuerklassen wird deshalb seit langem diskutiert und ist auch Teil des Koalitionsvertrages. Die Bundesregierung will die Steuerklassen für Verheiratete und Lebenspartnerschaften anpassen. Die Idee der Regierung: Das Faktorverfahren der Steuerklasse 4 soll künftig für alle gelten. Damit würde der Steuervorteil des Ehegattensplittings gerecht auf beide Partner verteilt werden – je nachdem, wie viel jeder zum Gesamteinkommen beiträgt. Die Steuerklassen 3 und 5, von denen aktuell vor allem Paare mit einem Hauptverdiener und einem Geringverdiener profitieren, will der Bund abschaffen.

zeige 6 von 161 Artikeln

Mehr laden