Ist die beliebte Überweisungsform der SEPA-Lastschrift wirklich so sicher?
Gemäß der europäischen SEPA-Verordnung wurden die nationalen Lastschriftverfahren spätestens seit dem 01.02.2014 auf die allgemeinen europäischen SEPA-Verfahren umgestellt. Die SEPA-Lastschrift ermöglicht bargeldlose Transaktionen: Nachdem der Zahlungspflichtige dem Zahlungsempfänger ein Lastschriftmandat erteilt hat, darf der Empfänger ausstehende Forderungen vom Konto des Zahlenden einziehen. Von hier wird der Betrag abgebucht und landet auf dem Konto des Zahlungsempfängers.