Magazin der 1822direkt

Finanz-News, Finanzwissen und Aktuelles rund um Ihr Geld und Neues aus unseren sozialen Präsenzen - folgen Sie uns und diskutieren Sie mit!

Baukindergeld beantragen

Baukindergeld beantragen: Ab mit der Familie in die eigenen vier Wände

Mit dem Baukindergeld werden Familien finanziell auf ihrem Weg zum Wohneigentum unterstützt. Diese Voraussetzungen müssen Sie erfüllen.

Depot und Konto

Zugriff Depot und Konto: Wer ist zu welchen Bankgeschäften berechtigt?

Haben Sie sich schon einmal darüber Gedanken gemacht, wer Ihre Bankgeschäfte erledigt, falls Sie selbst verhindert sind, beispielsweise aufgrund einer längeren Erkrankung, eines Unfalls oder aus organisatorischen Gründen? Wer hat dann Zugriff auf Ihr Depot und/oder Konto und kann Ihre Bankgeschäfte in Ihrem Sinne zuverlässig für Sie erledigen?

Zertifikate, Sparen und Anlegen, Depot

Wie funktionieren Zertifikate: Funktionsweise einfach erklärt

Auf dem Markt gibt es ein breites Wertpapierangebot. Die unterschiedlichen Finanzprodukte können der Absicherung Ihres Wertpapierportfolios dienen oder gezielt ausgesucht werden, um damit eine größtmögliche Rendite zu erzielen.

Depotübertrag

Depotübertrag: So einfach ziehen Sie Ihre Wertpapiere um

Ein Depotübertrag kann aus vielerlei Gründen stattfinden: Mit dem alten Depot sind hohe Gebühren verbunden und Sie möchten zukünftig Kosten sparen. Sie möchten eine bessere Übersicht, indem Sie alle Wertpapiere in einem Depot beieinander haben. Sie sind mit dem derzeitigen Kundenservice oder der Leistung Ihrer Bank unzufrieden. Was auch immer der Grund ist, ein Depotübertrag ist eine ganz unkomplizierte Angelegenheit.

Gemeinschaftskonto

Gemeinsames Konto für Paare – so funktioniert’s!

Ehepartner oder unverheiratete Paare haben gemeinsame Ausgaben. Besonders, wenn sie in einem gemeinsamen Haushalt leben. Dann fallen Kosten für Miete, Telefon/Internet, Strom oder Lebensmittel an. Ein Gemeinschaftskonto kann dann erhebliche Vorteile mit sich bringen: Man behält einen Überblick über sämtliche Kosten. Diskussionen darüber, wer genau für was wie viel bezahlt hat oder noch bezahlen muss, entfallen.

Baukindergeld

Baukindergeld 2018: So funktioniert die neue Eigenheimförderung

Baukindergeld ist eine Förderung von 1200€ pro Kind, die nicht zurückgezahlt werden muss. Alle Voraussetzungen für das erste Eigenheim ► Hier informieren!

zeige 6 von 162 Artikeln

Mehr laden