Die 1822TAN+ App hat sich selbständig auf Neueinrichtung zurückgesetzt. Was kann ich tun?

Möchten Sie Ihr Gerät neu verknüpfen, beispielsweise weil Sie keine Push-Benachrichtigung mehr erhalten, setzen Sie Ihr Gerät in den Ursprungszustand zurück. Melden Sie sich dazu in der 1822TAN+ App an, gehen Sie auf "Einstellungen" und wählen Sie den Punkt „ Alle Benutzerdaten löschen" aus.

Nachdem Sie die 1822TAN+ App auf Ihrem Smartphone zurückgesetzt haben, melden Sie sich im Online-Banking an und führen Sie unter dem Menüpunkt „Einstellungen > TAN > TAN-Verfahren verwalten > 1822TAN+ > Gerät neu verknüpfen“ die Neuverknüpfung durch. Das Online-Banking und die 1822TAN+ App führen Sie durch die weiteren Schritte. Halten Sie bitte Ihre Kundennummer sowie Ihre persönliche Telefon-PIN bereit.

Voraussetzungen für diesen Lösungsweg

  • Online-Kennung / Kundennummer
  • Online-PIN
  • Telefon-PIN

1. Zurücksetzen der App

Setzen Sie die 1822TAN+ App auf Ihrem Smartphone in den Einstellungen der App mit der Funktion „Alle Benutzerdaten löschen" zurück.

2. Einrichtung

Bitte melden Sie sich hierzu im Online-Banking an und führen Sie unter dem Menüpunkt „Einstellungen > TAN > TAN-Verfahren verwalten > 1822TAN+ > Gerät neu verknüpfen“ die Neueinrichtung durch. Das Online-Banking und die 1822TAN+ führen Sie durch den Einrichtungsprozess.

Eine Schritt für Schritt-Anleitung können Sie sich hier runterladen.

3. Bestätigung der Einrichtung

Nach erfolgreicher Einrichtung erhalten Sie eine entsprechende Mitteilung in der 1822TAN+ App und in Ihrem Online-Banking. Die App ist nun einsatzbereit.
 

War diese Antwort hilfreich?