Immobilienpreise Saarland 2020/2021 - so entwickelt sich der Immobilienmarkt
Ganz im Südwesten liegt das kleinste Flächenland der Bundesrepublik: Das Saarland. Zudem hat nur Bremen noch weniger Einwohner als dieses Bundesland. Im Norden und Osten grenzt es an Rheinland-Pfalz sowie im Süden an die französische Region Grand Est. Westlich grenzt es zudem bereits an Luxemburg. Das Saarland liegt zum Teil im Hunsrück, im Schwarzwälder Hochwald, im Schichtstufenland des Lothringen und dem Saar-Nahe-Bergland. Eines der Wahrzeichen des Bundeslandes ist die Saarschleife.
Die Landeshauptstadt Saarbrücken gehört zu den jüngsten Großstädten in Deutschland und hat knapp 200.000 Einwohner. Es gibt noch einige weitere nennenswerte Städte im Saarland wie Saarlois, Homburg oder Merzig.
Das Saarland ist wie kein anderes Bundesland durch seine besonders abwechslungsreiche Geschichte geprägt und verbindet daher die Einflüsse aus Deutschland, Frankreich, Belgien und Luxemburg gleichermaßen. Immerhin hat das Saarland in den vergangenen 200 Jahren 8-mal seine Staatenzugehörigkeit geändert.
Hier gibt es große, zusammenhängende Laubwälder und zusammen mit Rheinland-Pfalz und Hessen gehört es zu den Ländern mit der größten Waldfläche. Die Gesamtfläche des Waldes macht ein Drittel der Landesfläche aus. Der längste Fluss im Saarland ist die Blies, während die Saar der zweitlängste Fluss im Bundesland darstellt.
Den Strukturwandel weg vom Bergbau hat das Saarland gut verkraftet, die Menschen finden in den Unternehmen ausreichend Arbeitsplätze. Eine hochmoderne Stahlindustrie und einige international operierende Unternehmen stellen den wirtschaftlichen Motor des kleinsten Bundeslandes dar.