* Repräsenatives Beispiel zum Ratenkredit:
Konditionen Nettodarlehensbetrag (Wunschkreditbetrag) von 2.500 € bis 50.000 €, bonitäts- und laufzeitabhängig effektiver Jahreszins: von 1,64% bis 7,31%, gebundener Sollzinssatz p.a.: 1,63% bis 7,08%, Laufzeiten von 12 bis 120 Monaten. Kreditgeber ist die Frankfurter Sparkasse, Neue Mainzer Straße 47-53, 60311 Frankfurt am Main. Repräsentatives Beispiel nach § 6a PangV Bei einem Nettodarlehensbetrag von 15.000,00 € und einer Laufzeit von 84 Monaten erhalten 2/3 aller Kunden einen effektiven Jahreszinssatz von 2,99 % (83 monatliche Raten à 197,87 €, 1 Schlussrate à 196,96 €, gebundener Sollzinssatz: 2,95 % p.a., Gesamtbetrag: 16.620,17 €).
* Repräsenatives Beispiel zur Baufinanzierung:
Eigengeschäft
Finanzierungsmöglichkeit mit repräsentativem Beispiel: Effektiver Jahreszins: 0,84 % p.a. / Anfänglich gebundener Sollzins: 0,81 % p.a. / Anfängliche Sollzinsbindung: 15 Jahre / Nettodarlehensbetrag: 250.000,00 Euro Hinweis: Die Berechnung erfolgte auf Basis der angenommenen Konditionen, diese können sich in Abhängigkeit von der persönlichen Situation und durch Konditionsänderungen erhöhen oder reduzieren. Anschrift Darlehensgeber: Frankfurter Sparkasse, Neue Mainzer Str. 47-53, 60311 Frankfurt am Main, Darlehen vertrieben durch die 1822direkt, Gesellschaft der Frankfurter Sparkasse mbH, einer 100-prozentigen Vertriebstochter der Frankfurter Sparkasse.
Repräsentatives Beispiel:
Nettodarlehensbetrag: 250.000 Euro, voraussichtliche Vertragslaufzeit: 25,5 Jahre, Gesamtanzahl der Teilbeträge: 309, Auszahlung: 100%, anfängliche Sollzinsbindung: 15 Jahre, Tilgung: 3,5 %, anfänglich gebundener Sollzinssatz: 0,81% (60 % des Kaufpreises), Effektiver Jahreszinssatz: 0,84 %, Anfängliche monatliche Rate: 897,92 Euro, Effektiver Jahreszinssatz gemäß PAngV, zzgl. Grundschuldeintragungs- und Gebäudeversicherungskosten, Grundschuldsicherung. Beim Repräsentativen Beispiel handelt es sich um den effektiven Jahreszinssatz, zu dem 2/3 aller auf Grund der Werbung zustande gekommenen Verträge zu dem angegebenen oder einem niedrigeren effektiven Jahreszins abgeschlossen werden. Im Zusammenhang mit der Finanzierung fallen Kosten für die Eintragung der Grundschuld an. Sofern Gebühren, Auslagen und sonstige Kosten anfallen, die der Darlehensnehmer im Zusammenhang mit dem Vertrag zu tragen hat, erhöht sich der effektive Jahreszins entsprechend.
Beachten Sie bitte, dass es sich bei der Sollzinsbindung und dem gebundenen Sollzinssatz jeweils um eine anfängliche Sollzinsbindung und um einen anfänglich gebundenen Sollzinssatz handelt. Des Weiteren handelt es sich beim Ende der Laufzeit um eine voraussichtliche Vertragslaufzeit. Die Vertragslaufzeit kann sich bei Zinsänderungen verkürzen oder verlängern. Effektiver Jahreszinssatz gemäß PAngV, zzgl. Grundschuldeintragungs- und Gebäudeversicherungskosten, Grundschuldsicherung.
Vermittlergeschäft
Finanzierungsmöglichkeit mit repräsentativem Beispiel: Effektiver Jahreszins: 1,31 % p.a./, Anfänglich gebundener Sollzins: 1,28 % p.a. / Anfängliche Sollzinsbindung: 15 JahreNettodarlehensbetrag: 225.000,00 EuroHinweis: Die Berechnung erfolgte auf Basis der angenommenen Konditionen, diese können sich in Abhängigkeit von der persönlichen Situation und durch Konditionsänderungen erhöhen oder reduzieren.Wir, die 1822direkt, Gesellschaft der Frankfurter Sparkasse mbH, Borsigallee 19, 60388 Frankfurt am Main, vermitteln Baufinanzierungen. Bei den hier berechneten Konditionen haben wir eine Vermittlung unterstellt.
Repräsentatives Beispiel:
Nettodarlehensbetrag 225.000 Euro, voraussichtliche Vertragslaufzeit: 25 Jahre, Gesamtanzahl der Teilbeträge: 294, Auszahlung: 100%, anfängliche Sollzinsbindung: 15 Jahre, Tilgung: 3,50 %, anfänglich gebundener Sollzinssatz: 1,28 % (90 % des Kaufpreises), Effektiver Jahreszinssatz: 1,31 %, Anfängliche monatliche Rate: 896,25 Euro, Effektiver Jahreszinssatz gemäß PAngV, zzgl. Grundschuldeintragungs- und Gebäudeversicherungskosten, Grundschuldsicherung. Beim Repräsentativen Beispiel handelt es sich um den effektiven Jahreszinssatz, zu dem 2/3 aller auf Grund der Werbung zustande gekommenen Verträge zu dem angegebenen oder einem niedrigeren effektiven Jahreszins abgeschlossen werden.Im Zusammenhang mit der Finanzierung fallen Kosten für die Eintragung der Grundschuld an. Sofern Gebühren, Auslagen und sonstige Kosten anfallen, die der Darlehensnehmer im Zusammenhang mit dem Vertrag zu tragen hat, erhöht sich der effektive Jahreszins entsprechend.
Beachten Sie bitte, dass es sich bei der Sollzinsbindung und dem gebundenen Sollzinssatz jeweils um eine anfängliche Sollzinsbindung und um einen anfänglich gebundenen Sollzinssatz handelt. Des Weiteren handelt es sich beim Ende der Laufzeit um eine voraussichtliche Vertragslaufzeit. Die Vertragslaufzeit kann sich bei Zinsänderungen verkürzen oder verlängern. Effektiver Jahreszinssatz gemäß PAngV, zzgl. Grundschuldeintragungs- und Gebäudeversicherungskosten, Grundschuldsicherung.